Obwohl es bis zu Ostern noch etwas dauert und der kalte Nordwind noch garstig um die Häuser zieht, kann ich den verlockend nickenden mini Osterglocken nicht widderstehen. Das ein oder andere Pflänzchen schleicht sich also in mein Herz und in meine Einkaufstasche. Ich freue mich schon auf die Aussicht, wie sie mir auf dem Fenstersims den ansonsten so tristen Blick nach Draussen versüssen.
Zu Hause geht es also gleich ans Werk. Eigentlich wäre im Haushalt ja noch so einiges zu erledigen – aber das kann warten!
Mit wenigen Handgriffen, einigen Bastelmaterialien aus der noch kargen Natur, Eierschalen und Salzteig entstehen im Handumdrehen diese frühlingshaften Arrangements.
Zugegeben, die Häschen aus Salzteig entstanden schon Mitte Januar, mit der Hoffnung sie schon bald einem geeigneten Verwendungszeck zuführen zu können.
Rezept Salzteig
- 1 ½ Tassen Salz
- ½ Tasse Speisestärke
- 1 Tasse Salz
- 1 Tasse Wasser
- 1-3 El Öl
Die Speisestärke hält den Teig besser zusammen und macht ihn samtiger. Das beigefügte Öl macht den Teig geschmeidiger und weicher.
Alle Zutaten bereitstellen. Das Mehl, Salz und die Speisestärke in einer Schüssel gut vermischen und in der Mitte ein Mulde formen. Nun das Öl und das Wasser beifügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Die fertigen Stücke werden zuerst zwei Tage getrocknet. Danach werden sie bei ca. 150°C für mindestens eine Stunde gebacken. Gut auskühlen lassen.
Je dicker eure Stücke sind, umso länger wird die Backzeit. Pro 5mm rechnet man eine Stunde Backzeit.
Jetzt können die Stücke bemalt werden. Wenn ihr fertig seid, die bemalten Stücke noch mit Klarlack besprühen, nur so bleiben sie dauerhaft haltbar.
Und nun viel Spass!