Endlich ist er da!
Der langersehnte Adventskalender mit den 24 handgefertigten Einzelstücken! Ich konnte es kaum noch erwarten!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei der Adventsfee Nicole Wyss für die grossartige Idee, die Anfrage an meine Person, die Organisation und die Durchführung bedanken. Merci vöu Mou liebi Nicole.
Herzlichen Dank ebenfalls an die mitwirkenden Adventselfen, die mit ihrer Kreativität, ihren Ideen, Geduld und Zeit zu diesem tollen Projekt beigetragen haben. Mervi vöu Mou liebe Adväntselfe.
Heute durften wir das erste Türchen, beziehungsweise das erste Presentli öffnen, welches ich für euch herstellen durfte. Da es euch wahrscheinlich nicht auf den ersten Blick erschliesst was ihr in den Händen haltet, habe ich euch eine Anleitung bereit gestellt.
Viel Spass damit!
Anleitung
Dein Presentli mit der Nr. 1 beinhaltet ein Samenpad, das du direkt mit dem Papier in die Erde legen kannst Es ist eine gelb- orange blühende Sommerstaude. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten;-) Wo bliebe da die Überraschung?
Was tun damit?
Ihr könnt das Pad bereits Ende März in einem Topf im warmen Zimmer vorziehen und die jungen Pflanzen im Mai in Abständen von etwa 30 Zentimeter in den Garten oder einen grossen Topf umsetzen.
Eine Aussaat im Freien an Ort und Stelle empfiehlt sich ab April bis Mai.
Ihr könnt die Pflanzen auch im Topf ziehen und den Sommer über im Topf lassen. Wählt dazu einen Topf von mindestens 30 Zentimeter Durchmesser, da die Pflanze ca. einen halben Meter an Grösse erreicht.
Aussaat im Topf:
den Topf mit Erde befüllen. Das Samenpad in fünf einzelne Stücke mit je einem Samen teilen und gleichmässig auf der Erde verteilen. Gut angiessen, mit Erde bedecken und nochmals giessen. Die Erde feucht halten.
Aussaat im Freien:
Den Boden an dem du die Pflanze säen möchtest, etwas lockern. Das Samenpad in fünf einzelne Stücke mit je einem Samen teilen und in Abständen von ca. 20 bis 30 Zentimeter auf der Erde verteilen. Gut angiessen, mit Erde bedecken und nochmals giessen. Die Erde feucht halten.
Die Pflanze bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Ideal ist ein durchlässiger Boden.
Die Pflanze benötigt nicht viel Pflege. Es genügt, sie bei starker Trockenheit mässig zu giessen. Falls du sie im Topf lassen möchtest, braucht sie etwas mehr Wasser. Verwelkte Blüten kannst du abschneiden, damit die nachfolgenden Blüten mehr Kraft erhalten. Eine Düngung ist nicht erforderlich.
Lass dich überraschen!
4 Kommentare
*freu* Super Idee mit dem Samenpad! Ich tippe mal auf Sonnenhut… und übe mich in Geduld 😉
Liebe Manuela
Vielen Dank! Der Frühling wird es zeigen;-)
Ui, ui, ui! Fast hätte ich den Samen-Pad vergessen! Ich gehe mal auf die Suche nach einem geeigneten Topf 🙂
Unbedingt. Wäre ja zu schade;-)