Wer schon mal ein Schnittmuster auf ein Schnittmusterpapier von der Rolle übertragen oder eine Rolle Geschenkpapier vor dem Zusammenrollen bändigen wollte, kennt das: Schere, Kaffeetasse, Lineal, Spielzeugauto vom Sohnemann und andere in Reichweite liegende Gegenstände müssen als Gewichte herhalten, um die widerborstigen Enden der Rolle im Zaum zu halten. Und dann brauchst du prompt die Schere….
So geht das nicht! Studier studier…. Ahhh! Wie wäre es denn mit Unterlagscheiben als Gewichte? Flach, schwer und nicht all zu gross.
In unserem Heimwerkermarkt in der Umgebung habe ich mir die Grösstmöglichen besorgt und getestet.
Eine alleine ist dann aber leider doch zu leicht. Was jetzt?
Zusammenkleben? Nicht schön!
Einnähen? Keine Lust!
Stricken? Wüsste nicht wie!
Aber häkeln, das kann ich noch!
Das brauchst du:
- Unterlagscheiben (45mm Ø)
- Häkelgarn (TISSA Lang Yarns)
- Häkelnadel 3.5
- zweite Häkelnadel als Helferlein
So habe ich es gemacht:
Zwei Unterlagscheiben mit dem Garn zusammenknoten. Das lose Ende habe ich zwischen die Unterlagscheiben gezogen und abgeschnitten. Danach habe ich eine Luftmasche ganz nahe am Knoten gemacht und die Häkelnadel (3.5) darin platziert. Jetzt habe ich mit der zweiten Häkelnadel von vorne durch die Öffnung in der Unterlagscheibe «gestochen» und den Arbeitsfaden von hinten nach vorne zum Abhäkeln geholt. Die Hilfsnadel nehme ich aus dem Arbeitsfaden und häkle mit der vorher in der Luftmasche platzierten Häkelnadel weiter. Zuerst mache ich eine feste Masche und dann noch eine Luftmasche. Dann wieder den Arbeitsfaden von hinten nach vorne holen und mit einer festen Masche und einer Luftmasche abhäkeln. So geht es weiter, bis die Unterlagscheiben umhäkelt sind. Um die Häkelarbeit zu schliessen, in die erste Masche stechen und mit einer Kettmasche die Arbeit schliessen. Nur noch den Faden in den Maschen verschwinden lassen und fertig!
Ran an die Unterlagscheiben!