Schöne Sachen selber machen
  • Blog
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt

Schöne Sachen selber machen

Do it yourself Blog

  • Blog
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
AnleitungenHäkeln

Unterlagscheiben als clevere Helfer

written by sabin 29. März 2017

Wer schon mal ein Schnittmuster auf ein Schnittmusterpapier von der Rolle übertragen oder eine Rolle Geschenkpapier vor dem Zusammenrollen bändigen wollte, kennt das: Schere, Kaffeetasse, Lineal, Spielzeugauto vom Sohnemann und andere in Reichweite liegende Gegenstände müssen als Gewichte herhalten, um die widerborstigen Enden der Rolle im Zaum zu halten. Und dann brauchst du prompt die Schere….


So geht das nicht! Studier studier…. Ahhh! Wie wäre es denn mit Unterlagscheiben als Gewichte? Flach, schwer und nicht all zu gross.

In unserem Heimwerkermarkt in der Umgebung habe ich mir die Grösstmöglichen besorgt und getestet.
Eine alleine ist dann aber leider doch zu leicht. Was jetzt?

Zusammenkleben? Nicht schön!
Einnähen? Keine Lust!
Stricken? Wüsste nicht wie!
Aber häkeln, das kann ich noch!

Das brauchst du:
  • Unterlagscheiben (45mm Ø)
  • Häkelgarn (TISSA Lang Yarns)
  • Häkelnadel 3.5
  • zweite Häkelnadel als Helferlein
So habe ich es gemacht:

Zwei Unterlagscheiben mit dem Garn zusammenknoten. Das lose Ende habe ich zwischen die Unterlagscheiben gezogen und abgeschnitten. Danach habe ich eine Luftmasche ganz nahe am Knoten gemacht und die Häkelnadel (3.5) darin platziert. Jetzt habe ich mit der zweiten Häkelnadel von vorne durch die Öffnung in der Unterlagscheibe «gestochen» und den Arbeitsfaden von hinten nach vorne zum Abhäkeln geholt. Die Hilfsnadel nehme ich aus dem Arbeitsfaden und häkle mit der vorher in der Luftmasche platzierten Häkelnadel weiter. Zuerst mache ich eine feste Masche und dann noch eine Luftmasche. Dann wieder den Arbeitsfaden von hinten nach vorne holen und mit einer festen Masche und einer Luftmasche abhäkeln. So geht es weiter, bis die Unterlagscheiben umhäkelt sind. Um die Häkelarbeit zu schliessen, in die erste Masche stechen und mit einer Kettmasche die Arbeit schliessen. Nur noch den Faden in den Maschen verschwinden lassen und fertig!

Ran an die Unterlagscheiben!

 

0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
sabin

Vorheriger Beitrag
Frühlingsgezwitscher
Nächster Beitrag
Buntes Frühlingsmobile

Das könnte dich auch interessieren:

Topflappen

4. Juni 2016

Buntes Frühlingsmobile

19. April 2017

Winterlandschaft

12. Januar 2017

Teelichtgläsli Stern

7. Dezember 2016

Adventskalender

1. Dezember 2016

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Schön dass du uns gefunden hast. Wir sind Sabin und Marianne. Wir lieben es kreativ zu sein und die Möglichkeit zu haben, schöne Sachen selber zu machen. Lass dich verführen und inspirieren.

Mehr erfahren

Archiv

Folge uns auf Facebook

Facebook

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Backen
  • Basteln mit Papier
  • Beton
  • Dekoration
  • Frühling
  • Geschenke
  • Häkeln
  • Herbst
  • Nähen
  • Rezepte
  • Sommer
  • Verpackung
  • Weihnacht

Neue Kommentare

  • sabin bei Adventskalender
  • Manuela bei Adventskalender
  • sabin bei Adventskalender
  • manuela bei Adventskalender
  • sabin bei Basilikum-Pesto

Newsletter abonnieren

  • Facebook
  • Pinterest
  • E-Mail
  • RSS

© 2016 Schöne Sachen selber machen | Impressum


Nach oben