SnapPap
Heute habe ich mich einem neuen Projekt und einem neuen Material gewidmet: SnapPap! Auch bekannt als veganes Leder und ich kann euch sagen, ich bin begeistert!!!Aber von vorne: für mein E-Book brauchte ich unbedingt eine neue Transporthülle. Die alte aus Filz war schon ziemlich abgegriffen. Meine Gedanken im Vorfeld: stabiles Material soll es sein, pflegeleicht, abwaschbar, gut und einfach zu verarbeiten und am besten an einem Nachmittag fixfertig.
Nach kurzem herumstöbern in unserem nahegelegenen Stoffladen bin ich auf SnapPap gestossen. Die Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten haben mich sofort davon überzeugt, mir eine Rolle einzuverleiben. Das Schnittmuster war ja bereits vorhanden und so konnte ich direkt loslegen: mit dem Zuschneiden jedenfalls.
Um die knautschige Optik von Leder zu erhalten, muss man es vor dem Verarbeiten erst waschen. Und das ist für mich auch gleich der einzige Nachteil. Natürlich kannst du es auch ungewaschen verwenden. So sieht es dann eher aus wie Karton, ändert aber nichts bei der Verarbeitung.
Und siehe da, ich bin tatsächlich an einem Nachmittag fertig geworden, naja, mal abgesehen vom Waschen. Ergebnis? Sehr zu meiner Zufriedenheit!
Das habe ich benutzt:
- SnapPap hellbraun
- Baumwollstoff pink
- Schrägband pink mit Sternen
- KAM Snap Druckknopf
- kleines Stück Filz (um den Druckknopf auf der Innenseite etwas zu polstern)
- Prym Vario Zange