Schöne Sachen selber machen
  • Blog
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt

Schöne Sachen selber machen

Do it yourself Blog

  • Blog
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
Rezepte

Tomatensauce heiss einfüllen

written by sabin 8. September 2016

Wie ihr ja schon wisst, erliege ich jedes Jahr dem Einmachrausch aufs Neue. Auch dieses Basisrezept für Tomatensauce fällt in die Kategorie der Kellerschätze.
Nach einigen Jahren an ausprobieren und sterilisieren im Backofen, bin ich nun zu der Variante vom heissen einfüllen gelangt. Für mich die Variante mit dem besten Ergebnis.
Durch das Häuten der Tomaten fällt bei diesem Rezept etwas an Arbeit an, doch die Mühe lohnt sich, wenn ihr später eines dieser Gläser mit dem vollen Aroma der sonnengereiften Tomaten und dem frischen, aromatischen Basilikum öffnet. Diese Sauce eignet sich als Tomatenbelag für Pizza und als Basis für Suppen und Saucen.

Zutaten:

3 Kilo reife Tomaten (Pelati oder San Marzano) 1 Bund Basilikum

Ergibt ca. 8 Gläser à 230ml

So gehst du vor:

Tomaten waschen und der Länge nach die Haut einschneiden. Eine Pfanne Wasser bis kurz vor den Siedepunkt bringen und die Tomaten portionenweise darin kurz ziehen lassen, bis die Haut aufspringt. Die Tomaten mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, etwas abkühlen lassen und dann die Haut entfernen. Danach die Tomaten grob hacken und in einem Sieb abtropfen lassen oder in einem Passiertuch gut ausdrücken, danach mit dem Mixer pürieren. Wer noch einen Entsafter im Keller stehen hat, darf auch gerne diesen zum Entsaften der Tomaten benützen. Das Tomatenpüree mit dem gehackten Basilikum aufkochen. Vorsicht, Spritzgefahr! Das heisse Tomatenpüree in heiss ausgespülte Gläser füllen, sofort verschliessen und bis zum Auskühlen auf den Kopf stellen.
Die so abgefüllte Sauce kann über 1 Jahr aufbewahrt werden. Sie sollte kühl und wenn möglich dunkel stehen!
Du kannst das Püree auch problemlos portionenweise einfrieren.

Viel Spass beim Kellerschätze anlegen.

 

0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
sabin

Vorheriger Beitrag
Basilikum-Pesto
Nächster Beitrag
Weck Glas als Geschenkverpackung

Das könnte dich auch interessieren:

Apérozeit

17. Mai 2017

Begehrte Totenbeinli

10. Dezember 2017

Basilikum-Pesto

21. August 2016

Aprikosen-Lavendel-Konfi

7. August 2016

Knabbernüsse selbstgemacht

17. Februar 2016

Zitronenmelissen-Sirup

12. Juni 2016

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Schön dass du uns gefunden hast. Wir sind Sabin und Marianne. Wir lieben es kreativ zu sein und die Möglichkeit zu haben, schöne Sachen selber zu machen. Lass dich verführen und inspirieren.

Mehr erfahren

Archiv

Folge uns auf Facebook

Facebook

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Backen
  • Basteln mit Papier
  • Beton
  • Dekoration
  • Frühling
  • Geschenke
  • Häkeln
  • Herbst
  • Nähen
  • Rezepte
  • Sommer
  • Verpackung
  • Weihnacht

Neueste Kommentare

  • sabin bei Adventskalender
  • Manuela bei Adventskalender
  • sabin bei Adventskalender
  • manuela bei Adventskalender
  • sabin bei Basilikum-Pesto

Newsletter abonnieren

  • Facebook
  • Pinterest
  • E-Mail
  • RSS

© 2016 Schöne Sachen selber machen | Impressum


Nach oben