Endlich ist es wieder soweit! Der Frühling mit seiner wärmenden Sonne und dem vielem Regen in diesem Jahr hat meine Zitronenmelisse zu Höchstleistungen angespornt und sie prächtig wachsen und gedeihen lassen. Jetzt steht sie in voller Pracht, saftig grün und kurz vor der Blüte bereit, sich ihrem vorbestimmten Schicksal zu ergeben. Sirup!
Ich ernte die Zitronenmelisse bei schönem, trockenem Wetter um die Mittagszeit – da sollen die ätherischen Öle ihre volle Wirkung entfalten – und schreite sofort zur Tat. Die Blätter ernte ich von den Stielen und hacke die Blätter grob durch. Danach alles in den Topf mit den aufgekochten Zutaten geben und gut umrühren. So, die erste Etappe ist schon geschafft. Jetzt vier Tage stehen lassen und dann noch filtern, nochmals kurz aufkochen und abfüllen.
Das war`s!
Das Rezept stammt von Marianne, welche es wiederum von ihrer Mutter überliefert bekommen hat.
Schön, wenn Rezepte und Traditionen von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Rezept
- 2 l Wasser
- 1.5 – 2kg Zucker
- 40g Zitronensäure
- 1 Zitrone (nur Saft)
- 2 ordentliche Handvoll Zitronenmelissen-Blätter
Wasser aufkochen und die restlichen Zutaten beigeben. Auskühlen lassen und zugedeckt 4 Tage stehen lassen.
Die Flüssigkeit durch ein Sieb oder Tuch abgiessen. Danach die gefilterte Flüssigkeit in heiss ausgespühlte Flaschen abfüllen und sofort verschliessen.
Falls sich im fertigen Sirup noch kleine Schwebeteilchen befinden wirkt sich das nicht auf die Qualität des Sirups aus.
Mit der angegebenen Menge erhältst du in etwa 2.8l Sirup. Da mir das manchmal etwas zu viel ist, halbiere ich die Menge der Zutaten. Klappt prima.
So, nun wünsche ich dir gutes Gelingen!